top of page

Brennnesselchapati



Ich liebe sie! Sie sind gesund, voller Mineralien, immunstärkend und absolut aktivierend: Die Brennnessel-Chapatis ♥

Du fragst Dich vielleicht: Was zum Kuckuck sind Chapaptis? Es sind kleine Fladenbrote - aus dem indischen oder ayurvedischen Raum. Sie bestehen aus Mehl, Wasser, einer Prise Salz und einer Prise Öl - oder Ghee. Du kannst sie trocken oder in Öl ausbacken...und sie passen zu Aufstrichen, zu Eintöpfen, zu Chutneys und vielem mehr.

Heute möchte ich Dir mein Grundrezept für diese wundervollen Grünlinge vorstellen.


Zutaten für ca. 10 - 12 Chapatis:

60 g gezupfte Brennnesseltriebe (gewaschen, getrocknet und abgezupft)

180 g kalten Wasser

300 g Mehl (zum Beispiel BioDinkelmehl Typ 630)

1 EL Öl

1 Prise Salz


Zubereitung:




Brennnesseltriebe und Wasser in einen starken Mixer geben. Auf höchster Stufe für ca. 25 Sekunden mixen.

Du erhälst eine grüne Grundmasse - wundervoll ♥


Mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig kneten. Der optimale Chapatiteig hat die Konsistenz eines Ohrläppchens!! ;-)

Es stimmt! Falls der Teig zu feucht ist, gib etwas Mehl hinzu....

Nun werden kleine walnussgroße Kugeln geformt, die dann mit viel Liebe kreisrund ausgerollt werden.


Nun wird ausgebacken. Das geht in einer heißen Pfanne wirklich schnell, ca. ein bis zwei Minuten pro Chapati. Du kannst sie ohne Fett in einer trockenen Pfanne ausbacken. Die kleinen Fladen wölben sich ein wenig und werfen Blasen - das ist auch so gewollt. Du kannst sie aber auch saftiger in Fett ausbacken.


Schön ist es, wenn du beim Brennnesseln sammeln auch noch einige Wildkräuter findest. Aus diesen kannst du einen schmackhaften Joghurt zubereiten - ein optimaler Dip.


Ein Beispiel-Rezept für so einen Wildkräuterquark folgt.


Lasst es euch schmecken und genießt den Sommer

Liebe Grüße Katja


Comentarios


Haftungsausschluss:

Die hier aufgeführten Rezepte und Anleitungen habe ich nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und/ oder erstellt. 

Meine Tipps ersetzen keinen Rat eines Arztes, Apothekers oder Heilpraktikers!

Bitte sprich mögliche Anwendungen zuvor mit deinem Arzt ab.

Ich hafte nicht für Allergien oder Nebenwirkungen, ebenso wenig für Verwechslungen beim Sammeln der Pflanzen.

Schwangere und Kinder müssen vor der Anwendung von Naturprodukten Rücksprache mit ihrem Arzt halten!

Melde Dich hier für den Newsletter an, um wohltuende Rezepte, Tipps und Ideen für Deinen Alltag mit Heil- und Wildpflanzen zu erhalten:

Fast geschafft. Bitte bestätige Deine Adresse in der E-mail, die Dir gerade zugesendet wird. Danke für Dein Vertrauen.

Impressum                                 Datenschutzerklärung 

bottom of page