Auch nach dem ersten leichten Frost steht sie noch stark im Leben.
Ich liebe die Brennnessel, weil sie so gut schmeckt. Und weil sie meiner Gesundheit gut tut. Sie wirkt blutreinigend und säubert meine Zellen. Mittlerweile habe ich sie als Brotaufstrich genossen, als Gemüse gegessen, die Samen als Superfood verwendet und den Tee getrunken. Sie schmeckt. Sie tut gut. Sie hilft.
Brennnesseltee
stoffwechselanregend, blutreinigend, vitalisierend
Zutaten:
1 Handvoll frisches Kraut
1 Liter kochendes Wasser
Zubereitung:
Das Kraut aufbrühen und 3-5 Minuten ziehen lassen.
Anwendung:
Gelegentlich genießen oder als Entschlackungskur maximal drei Tassen täglich über drei Wochen hinweg einnehmen.
Der Tee wirkt harntreibend und entzündungshemmend. Er hilft bei allen Stoffwechselstörungen. Der Tee spült überschüssige Harnstoffe aus und kann auch rheumatische Gelenkschmerzen lindern.
Brennnesselsalz
blutreinigend und kräftigend
Zutaten:
Frisches Brennnesselkraut
Pfefferkörner
grobes Salz
Mörser
Backblech und Ofen oder ein warmer Platz am Lagerfeuer
Zubereitung:
Kraut klein schneiden und mit dem Salz und dem Pfeffer im Mörser zu einer Masse quetschen. Das Kräutersalz kann auf einem Backbleck bei 50 Grad für eine Stunde im Backofen bei geöffneter Tür nachgetrocknet werden. Danach abfüllen und verschließen.
Anwendung:
Das Kräutersalz kann bei rohen oder gekochten Gerichten wie normales Salz verwendet werden. Da Salz konserviert, bleiben auch die wohltuenden Inhaltsstoffe erhalten. Brennnessel sind reich an Mineralien und Vitamin C
Wer Wassereinlagerungen oder Herzschwäche hat, sollte auf ihren Verzehr leider verzichten. Sie wirkt so intensiv entwässernd, dass das Herz kräftiger schlagen muss, um die Entgiftung zu vollziehen.
Comments